Zahlen & Fakten
Facts und Figures zu den Anschlussbahnunternehmen in ÖsterreichAnschlussbahnen in Österreich – Factbox
1. Übersicht
Insgesamt 579 Anschlussbahnen (2019) sind in Österreich in Betrieb, das entspricht einem Rückgang von 26,8 Prozent der bedienten AB seit 2010. Anschlussbahnen sind meist private Schienenbahnen, die ein Unternehmen hauptsächlich für eigene Zwecke betreibt. Sie überbrücken den Verkehr vom Unternehmen hin zu öffentlichen Haupt- und Nebenbahnen.
Die wichtigsten Anschlussbahnen sind aufgrund ihrer hohen Anzahl an beigestellten Wagen voestalpine Linz, Ennshafen, Sappi Gratkorn und Linz Service GmbH.

2. Leistung
Knapp zwei Drittel des gesamten Transportvolumens auf der Schiene werden über Anschlussbahnen abgewickelt: 73,66 von 116,8 Millionen Nettotonnen (2019).
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich 2019 der Anteil der Anschlussbahnen am Transportvolumen von 67,8 Prozent auf 63 Prozent reduziert.
Auch die Anzahl der beigestellten Güterwagen stieg von 1,35 Millionen (2018) auf 1,36 Millionen (2019) an. Der bisherige Höchststand von 2008 (1,30 Millionen) wurde somit übertroffen.
Somit sind Anschlussbahnen ein unverzichtbarer Bestandteil eines leistungsfähigen Schienengüterverkehrs.
Stand: 06.11.2020
