Aktivitäten

Wir sind kompromisslos auf den Erfolg unserer Mitglieder orientiert. Wir organisieren informative und umfangreiche Fachtagungen und Veranstaltungen, auf denen Sie mit den wichtigsten Branchenvertretern in Kontakt treten und von den aktuellsten Impulsen in Technologie, Gesetzgebung und Branchenentwicklungen erfahren.

Tätigkeiten 2019-2021

Die 9. Anschlussbahnfachtagung im Herbst 2019 fand im Cargo Center Graz / Werndorf statt. Rund 174 Teilnehmer ließen sich über Neuerungen und Innovation von Behörden- bzw Branchenvertretern informieren und nutzen die Möglichkeit zum Networking. Weiters fand noch die Mitgliedervollversammlung samt den quartalsmäßigen Sitzungen des Exekutivkomitee des Verbandes statt.

2020 und 2021 wurde aufgrund von COVID 19 Auflagen die Fachtagung abgesagt.

2022 ist für Herbst eine Fachtagung in Vorbereitung.

Rechtlich war 2019 das BMVIT vor allem in der Umsetzung des Eisenbahngesetzes, Sichern von stillstehenden Fahrzeugen, bzw. der Ausgestaltung einer VO nicht öffentlicher Eisenbahnübergänge unser Gesprächspartner. Im Rahmen des Förderbeirates Anschlussbahn wurde vier Mal die aktuellen Anträge zur Anschlussbahn-Förderung durchgearbeitet.

Begutachtung EisbG-Novelle

  • nicht vernetzte Nebenbahnen
  • Straßenbahnen
  • nicht öffentliche Eisenbahnen einschließlich des Verkehrs auf diesen Eisenbahnen
  • vernetzte Nebenbahnen, soweit nicht BMK als nationale Sicherheitsbehörde zuständig ist

2020 war praxistaugliche Umsetzung im Bereich Eisenbahnlegistik bzw. Themen wie Förderungen, Arbeitnehmerschutz und Normung im Fokus.

Über uns

Gemeinsam stärker. Wir – als Verband der Anschlussbahnunternehmen (VABU) – stehen kompromisslos für unsere Mitglieder ein. Diese konsequente Interessensvertretung leben wir durch unsere umfangreichen Top-Leistungen. Denn Ihr nachhaltiger Erfolg steht für den VABU im Mittelpunkt.